Laufzeitdifferenz

Laufzeitdifferenz
pereigos trukmė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Laiko tarpas, lygus ultragarsinio signalo sklidimo prieš vandens tėkmę ir pasroviui trukmių skirtumui. atitikmenys: angl. time-of-flight vok. Laufzeitdifferenz, f rus. время пролета, n pranc. temps de transit, m

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Laufzeitdifferenz — Das Wort Laufzeitdifferenz oder Laufzeitunterschied wird in der Akustik beim natürlichen Hören (Richtungshören) als ITD (Interaural Time Difference) und in der Tontechnik als Δ t beim Erzeugen der Hörereignisrichtung als Lautsprechersignale… …   Deutsch Wikipedia

  • Interaurale Laufzeitdifferenz — Das Wort Laufzeitdifferenz oder Laufzeitunterschied wird in der Akustik beim natürlichen Hören (Richtungshören) als ITD (Interaural Time Difference) und in der Tontechnik als Δ t beim Erzeugen der Hörereignisrichtung als Lautsprechersignale… …   Deutsch Wikipedia

  • Interchannel-Laufzeitdifferenz — Das Wort Laufzeitdifferenz oder Laufzeitunterschied wird in der Akustik beim natürlichen Hören (Richtungshören) als ITD (Interaural Time Difference) und in der Tontechnik als Δ t beim Erzeugen der Hörereignisrichtung als Lautsprechersignale… …   Deutsch Wikipedia

  • ITD — Das Wort Laufzeitdifferenz oder Laufzeitunterschied wird in der Akustik beim natürlichen Hören (Richtungshören) als ITD (Interaural Time Difference) und in der Tontechnik als Δ t beim Erzeugen der Hörereignisrichtung als Lautsprechersignale… …   Deutsch Wikipedia

  • Interaural Time Difference — Das Wort Laufzeitdifferenz oder Laufzeitunterschied wird in der Akustik beim natürlichen Hören (Richtungshören) als ITD (Interaural Time Difference) und in der Tontechnik als Δ t beim Erzeugen der Hörereignisrichtung als Lautsprechersignale… …   Deutsch Wikipedia

  • Interauraler Laufzeitunterschied — Das Wort Laufzeitdifferenz oder Laufzeitunterschied wird in der Akustik beim natürlichen Hören (Richtungshören) als ITD (Interaural Time Difference) und in der Tontechnik als Δ t beim Erzeugen der Hörereignisrichtung als Lautsprechersignale… …   Deutsch Wikipedia

  • Interchannel-Laufzeitunterschied — Das Wort Laufzeitdifferenz oder Laufzeitunterschied wird in der Akustik beim natürlichen Hören (Richtungshören) als ITD (Interaural Time Difference) und in der Tontechnik als Δ t beim Erzeugen der Hörereignisrichtung als Lautsprechersignale… …   Deutsch Wikipedia

  • Laufzeitunterschied — Das Wort Laufzeitdifferenz oder Laufzeitunterschied wird in der Akustik beim natürlichen Hören (Richtungshören) als ITD (Interaural Time Difference) und in der Tontechnik als Δ t beim Erzeugen der Hörereignisrichtung als Lautsprechersignale… …   Deutsch Wikipedia

  • AB-Mikrofonverfahren — Laufzeitstereofonie oder auch AB Stereofonie ist ein bestimmtes Aufnahmeverfahren der Lautsprecherstereofonie, bei der zwei parallel (parallel ist hier üblich bei einer Mikrofonbasis kleiner als 1 m) nach vorne zeigende Einzelmikrofone im… …   Deutsch Wikipedia

  • AB-Stereofonie — Laufzeitstereofonie oder auch AB Stereofonie ist ein bestimmtes Aufnahmeverfahren der Lautsprecherstereofonie, bei der zwei parallel (parallel ist hier üblich bei einer Mikrofonbasis kleiner als 1 m) nach vorne zeigende Einzelmikrofone im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”